Das kommt noch in 2025 

Spieleabend "de Spööleree"  - jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab 19.00 Uhr.

Malen - Regelmässige Treffen, Termine nach Absprache, Infos unter www.vorpommernhus.info

Boule im Park - wir treffen uns regelmässig bei einem Gläschen Rotwein im Park und werfen eine ruhige Kugel. Kontakt Tel: 0151 196672911 


Kino Kino - einmal im Monat Kinoabend im Vorpommernhus. Jeden letzten Donnerstag im Monat. Nächster Film: "Alter Weisser Mann" Infos unter www.vorpommernhus.info

Open air im Park - im August (16.8.) veranstalten wir wieder Kino im Park. Bei schlechtem Wetter sind wir im Vorpommernhus.

Ausstellungen in der Galerie Werkstatt - ab 6. April starten wir in die Saison 2025. Geplant sind 4 Ausstellungen bis Ende Oktober. Die Galerie ist immer Freitag bis Sonntag von 14.00 -17.00 Uhr offen.

Vernissagen immer Sonntags ab 16.00 Uhr, mit den KünstlerInnen snacken und Häppchen snacken.

Regelmässige Veranstaltungen zu den Ausstellungen - erste Veranstaltung: "Mit Ringelnatz auf Hiddensee". Infos unter www.vorpommernhus.info

Workshops mit den KünstlerInnen der Ausstellungen. Infos unter www.vorpommernhus.info
 

Tanz in den Mai am 30. April ab 20.00 - ein Tanzabend mit live Musik von den Oldies& Friends.

Karten vorbestellen:Tel. 0151 196672911 

 

Vorträge und Bildershows: "DER OSTEN LOCKT" Dritte Baltikumtour Juli 2024 – Ein Abend mit Reinhard Klette . Um 20.00 Uhr, Eintritt frei 


Kabarett mit Anni Hartmann - im September steigen wir wieder ein in Kabarettabende im VPH. Infos unter www.vorpommernhus.info

Kunst offen. 7- 9. Juni jeden Tag von 10.00 -18.00 Kunst in der Galerie Werkstatt im Vorpommernhus  


Digitale Welten - wir planen einen Workshop zu "digitale Welten": "sicher bewegen im Internet" , "Algorythmen >verstehen<" und mehr.

Weihnachtsmarkt der Möglichkeiten - wieder im Dezember.
 
.... Wir freuen uns über Anregungen, Wünsche, Mitarbeit und und und ...

und weiter zu den Infos zu den Veranstaltungen...

De Spööleree

Offener Spieleabend für alle Spielfreudigen. Jeweils einmal im Monat.
Bitte Spiele mitbringen, wir freuen uns immer auf neue Spiele.
Nächste Spööleree am 15. Mai um 19.00 Uhr
Vorpommernhus / Klausdorf.

Boule im Park

Wir treffen uns im Sommer jeden Freitag / im Winter am Sonntag beim Boule Platz im Gutspark Klausdorf - auf ein Spiel und bei Lust und Laune auf ein Picknick. Spielgerät und was es sonst so braucht, bitte mitbringen. 

AUSSTELLUNG 

 „Wege zum Licht“
Susanne Elle & Urte Schramm;  V (f)itte Malerinnen
 Vernissage am 6. April 2025 um 16.00 Uhr
Ausstellung vom 6. April bis 25. Mai 2025 

Susanne Elle:

„Bilder finden mich, nicht umgekehrt. Es kann der sanfte Schwung eines Weges, das Lichtspiel der bunten Herbstblätter oder ein Farbklang sein.“
Urte Schramm:
"
Draußen malen, bei natürlichem Licht, die Natur erleben und erfühlen, das ist mein Antrieb, meine Kraft. Besondere Lichtverhältnisse verändern die Dinge, .... Die Zuneigung zu einer Landschaft lässt mich in meinen Wanderungen innehalten, Emotionen entstehen und ergreifen mich." 


Galerie Werkstatt im Vorpommernhus Klausdorf 

Offen immer Freitag bis Sonntag von 14.00- 17.00 Uhr

ALTER WEISSER MANN 

Am Donnerstag  24. April um 20.00 im Vorpommernhus. 

Mit Jan Josef Liefers, Meltem Kaplan, Andreas Honold u.v.a

Was tun, wenn das Finanzpolster schwindet? Rettung könnte Heinz Hellmich eine Beförderung bringen. Da will er sich schon mal von seiner besten Seite zeigen. Er lädt die Chefs zu einem lockeren Dinner zu sich und seiner Familie nach Hause ein… aber die Zeiten sind sensibel, die Themen heikel…

Mit:Jan Josef Liefers, Meltem Kaplan, Andreas Honold u.v.a 
Regie: Simon Verhoevern

D 2024, Dauer 1.54, FSK ab 14 Jahren. 
24. April um 20.00 Uhr. 
Eintritt 5,00 Euro

 

Bild: ©Filmdienst 

Tanz in den Mai 

Mittwoch den 30. April ab 20.00 Vorpommernhus. Live Musik mit den Oldies & Friends

DER OSTEN LOCKT 

Dritte Baltikumtour Juli 2024 – Ein Abend und eine bike Tour mit Reinhard Klette

17. Mai 20.00, Eintritt frei 

Auf der berühmten Luisenbrücke überquerte der Autor die Memel in Tilsit/Sowyetsk. Ende Juni 2024 begann die abenteuerliche Fahrt mit einem Diamant – Oldie von 1943. Die Fahrt führte durch herrliche Dünen-, Moor- und Seenlandschaften entlang der malerischen baltischen und polnischen Ostseeküste und erstmalig in den russischen Teil der Kurischen Nehrung. Reinhard Klette, konnte auf seiner Tour Insterburg/Tschernyachowsk, den Geburtsort seines Vaters Kurt besuchen. 


 17. Mai um 20.00 im Vorpommernhus Klausdorf 
Eintritt frei 

 "DIE LEISEN UND DIE GROßEN TÖNE"

Am 22. Mai um 20.00 im Vorpommernhus   

Die Geschichte zweier ungleicher Brüder, die das Glück in der Musik wieder zusammenbringt. Der eine erfolgreicher Dirigent, der andere Posaunist in der Dorfmusik. In der Dorfkapelle spielt eine der Klarinettistinnen nur nach Gehör, die Hörfähigkeit eines älteren Mitspielers  ist stark eingeschränkt und private Animositäten bei den Proben  nicht außen vorbleiben, hofft man auf einen Sieg beim Musikwettbewerb in der Nachbarstadt. Der „Triumphmarsch“ aus Verdis „Aida“, soll es bringen. Da man in dieser Region nur die Wahl „zwischen Blasmusik und Fußball“ hat, wie es der junge Posaunist Jimmy (Pierre Lottin) auf den Punkt bringt, sind die Aussichten eigentlich gut.
 

Regie: Emmanuel Courcol. Mit: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco 

Dauer: 103 min, sehenswert ab 14. Jahren.
Eintritt 5.00 Euro 

Foto ©Moviepilot.de 

AUSSTELLUNG 

"Baumgeschichten"
Matthias Bargholz, Maler& Grafiker, BBK Hamburg 

Vernissage am 1. Juni 2025 um 16.00 
Ausstellung vom 1. Juni bis 27. Juli 2025


KLOPSTOCK EICHE, 2024 

„Baumbilder sind Porträts…Sie sind wie menschliche Gestalten in der Landschaft, einige heroisch, einige anmutig, einige gespenstisch…Die Bäume fangen Raum und Licht ein…sie unterteilen das Land in Flächen…Wenn wir Bäume anschauen, betrachten wir … die Schönheit eines bestimmten Lichts.“ M. Gayford, A Bigger Message“, Bern 2012

Offen immer Freitag bis Sonntag von 14.00- 17.00 

"BÄUME"

ein Vortrag mit dem Biologen und Landschaftsökologen Prof. Dr. Hannes Knapp 

am 1. Juni 2025 um 18.00 

Lebendige Wesen, Naturwunder, Sinnbilder des Lebens, Zeugen einer Heimatgeschichte?! - der Biologe und Landschaftsökologe Prof Dr. Hannes Knapp sucht Antworten auf Fragen nach dem Alter von Bäumen, ihren Dimensionen, ihrer Bedeutung als Rückgrat der Biosphäre, als kultureller Schatz und ihrer Bedeutung und Geschichte im Naturschutz. 

 Am 1. Juni um 18.00 im Vorpommernhus Klausdorf, 
Eintritt frei

 "KUNST OFFEN"

Vom 7. Juni bis 9. Juni 2025 

Jeden Tag von 10.00 bis 18.00 Uhr alles nur Kunst ... Programm folgt ....

 "KUNSTMEILEN"

Elke Bodin, Gabriele Spitthöfer, Jürgen Potthof, Peter Ismer.
MALEREI - ZEICHNUNG - DRUCK - SKULPTUR
Vernissage am 3. August um 16.00
Ausstellung vom 3. August bis zum 28. September 

"Enge Kiste"
"Ich kombiniere Techniken - Farben sind meine Hauptakteure - Meine 5 Quellen der Inspiration: Emotion... Material...Handwerk...Methodik... Kultur - meine Kunst ist eine Reise."
Vier KünstlerInnen bringen vier unterschiedliche Vorstellungen von Kunst vom Münsterland ins Vorpommernland.

Werkstatt - Galerie im Vorpommernhus Klausdorf.
Offen immer Freitag bis Sonntag von 14.00 - 17.00 
und nach Absprache und zu besonderen Anlässen