Termine 2024 und 2025
24. Januar 2025 ab 19.00 Uhr "de Spööleree" - immer einmal im Monat. Das Datum steht jeweils auf der webseite.
15. Dezember, Weihnachtsmarkt im Vorpommernhus
20. Dezember, "3 Engel för denn Nikolaus"
Plattdeutschabend, mit der Fritz Reuter Bühne Schwerin. Beginn 19.00, Eintritt 15,00
Karten ab sofort unter Tel : 0151 19672911
und ausserdem: Workshops, Märkte, Kino und und und
und weiter zu den Infos zu den Veranstaltungen...
De Spööleree
Offener Spieleabend für alle Spielfreudigen. Jeweils letzter Donnerstag im Monat.
Bitte Spiele mitbringen, wir freuen uns immer auf neue Spiele.
Nächste Spööleree am 24. Januar ab 19:00 Uhr
Vorpommernhus / Klausdorf.
Boule im Park
Wir treffen uns jeden Freitag ab 19:00 Uhr beim Boule Platz im Gutspark Klausdorf - auf ein Spiel und bei Lust und Laune auf ein Picknick. Spielgerät und was es sonst so braucht, bitte mitbringen.
"HEITER BIS WOLKIG"
Christiane Schmidt, Gemälde Acryl auf Leinwand
Ausstellung vom 3. Oktober bis 4. November
Vernissage am 3. Oktober um 16:00 Uhr
Musikalisches Programm: Jörg Seefeldt
"Das Auge sieht den Himmel offen", emotionale Momente, scharf umrissen, verlaufen in neuer Bewegung. Die grossformatigen Bilder von Christiane Schmidt, Grafik / Design, Warnemünde, zeigen Himmelsmomente und erzählen von der Kraft, die wir mit dem Blick in den "Himmel" gewinnen. HEITER BIS WOLKIG im alten Ochsenstall in der Galerie Werkstatt im Vorpommernhus, immer Freitag bis Sonntag von 14:00 - 17:00 Uhr.
Weihnachtsmarkt
Am 15. Dezember im Vorpommernhus Klausdorf.
* Weihnachtsmarkt der Möglichkeiten *
Ab 11:00 Uhr geht‘s los bis 18.00
Um 12:00 Uhr feiern wir ein besinnliches Adventsprogramm
mit dem Pro(hn)musica Chor,
mit Kaffee, Kuchen und Waffeln.
Mit Gulaschsuppe und Bratwurst geht`s in einen unterhaltsamen, abwechslungsreichen Nachmittag
mit Spielen, Weihnachtsgeschichten, Deinem Foto mit dem Weihnachtsmann,
einer grossen Tombola, Kunsthandwerk und vielem mehr ...
"Drei Engels för denn‘ Nikolaus"
Ein beswingtes Weihnachtsprogramm der Fritz-Reuter-Bühne
Am 20. Dezember um 19.00. Eintritt 15,00
Auf der vorweihnachtlichen Heimfahrt durch schneeumtobte Kastanienalleen Mecklenburgs klingen aus dem Autoradio die swingigen Gesänge von Sinatra und Co durch die Nacht. Doch wenn die letzte Zuflucht im Schneegestöber eine urige Dorfkneipe mit einander fremden Menschen ist? Wie wäre es dann mit eben diesen bekannten Ohrwürmern auf Plattdeutsch, um ein Gefühl von Heimat und Zusammengehörigkeit aufleben zu lassen?
Das sangesfreudige Ensemble der Fritz-Reuter-Bühne entführt sie in eine funkelnde Welt aus Mistelzweigen und Zuckerstangen mit einem Programm voller Glitzer, Glamour und festlicher Besinnlichkeit.
„Ick fohr heim tau Wiehnacht/un ick freu mi juch tau seihn./ Ick fohr heim tau Wiehnachtstied/ denn allein blifft hüt keinein.“
ZWEI ZU EINS
Ein Film von Natja Brunckhorst
Mit: Sandra Hüller, Max Riemelt; Ronald Zehrfeld
u.v.a.
Am 25. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Vorpommernhus, Eintritt 5 Euro
Die dicken Geldbündel mit alten DDR Mark - zufällig gefunden und bald wertlos. Aber wenn man jetzt schlau ist, kann dieser Sommer 1990 der endgültige Wendepunkt im Leben werden. Es braucht nur noch einen guten Plan, um den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen.
Eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.
FSK ab 6 Jahren, 115 Minuten, Filmstart 2024
© Zwei zu Eins | offizielle Webseite zum Kinofilm | X Verleih AG
"DER SINGENDE MANN"
Wolfgang Rieck - ein Konzert mit hoch und niederdeutschen Liedern und Texten
Am 8. Februar 2025
um 19.00 im Vorpommernhus Klausdorf
Eintritt 12,00
„Sein Humor will es, daß er ein wenig eitel ist, aber nicht mehr, als es sich mit der Ausübung von Kunst verträgt…" sagt B. Brecht über den singenden Mann, eine Ernst Barlach Bronze von 1928. (Notizen zur Barlach-Ausstellung, in: Sinn und Form, Viertes Jahr, 1952, Erstes Heft, S. 183)
Singender Mann, so hat Wolfgang Rieck sein Programm genannt. Humorvoll und poetisch, vertont er eigene Texte, Lyrik von Joachim Ringelnatz und Theodor Kramer. Wenn Wolfgang Rieck sich auf Gitarren, 5-String-Banjo, Ziehharmonika, Meerestrommel, Mundharmonika, Tenorhorn und weiteren Instrumenten begleitet dann wird er zu einer furiose nKombo und einer Hommage an Ringelnatz... … Ich würde dir ohne Bedenken / Eine Kachel aus meinem Ofen / Schenken …
AUSSTELLUNG
„Wege zum Licht“
Susanne Elle & Urte Schramm; V (f)itte Malerinnen
Vernissage am 6. April 2025 um 16.00
Ausstellung vom 6. April bis 25. Mai 2025
ist in Arbeit...bald mehr....
Susanne Elle:
„Bilder finden mich, nicht umgekehrt. Es kann der sanfte Schwung eines Weges, das Lichtspiel der bunten Herbstblätter oder ein Farbklang sein.“
- 1960 in Jarmen geboren
- Studierte an der Universität in Greifswald
- Deutsch/Kunsterziehung
- Lebt und arbeitet in Anklam
Galerie Werkstatt im Vorpommernhus Klausdorf
Offen immer Freitag bis Sonntag von 14.00- 17.00
AUSSTELLUNG
"Baumgeschichten"
Matthias Bargholz, Maler& Grafiker, BBK Hamburg
Vernissage am 1. Juni 2025 um 16.00
Ausstellung vom 1. Juni bis 27. Juli 2025
„Baumbilder sind Porträts…Sie sind wie menschliche Gestalten in der Landschaft, einige heroisch, einige anmutig, einige gespenstisch…Die Bäume fangen Raum und Licht ein…sie unterteilen das Land in Flächen…Wenn wir Bäume anschauen, betrachten wir … die Schönheit eines bestimmten Lichts.“ M. Gayford, A Bigger Message“, Bern 2012
Offen immer Freitag bis Sonntag von 14.00- 17.00